Impressum
Inhaber der Website:
Sylvia Ordowski
Name und Anschrift des Anbieters:
Dipl.- Ing. Sylvia Ordowski
Planungsbüro und GaLa-Bau
Lincolnweg 2 d
30519 Hannover
Tel.: 0511/ 16577952
Handy: 0172/5213065
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.garten-hannover.de
St.-Nr.: 26/132/14931
Gesellschaftsform:
Einzelunternehmerin
Für den Inhalt dieser Website verantwortlich im Sinne des § 5 TMG:
Sylvia Ordowski
Disclaimer / Haftungsausschluss
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die mit der Nutzung der Website zusammenhängen ist der Sitz des Betreibers, sofern es sich bei dem Nutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
Dienstanbieter
GaLa - Bau S. Ordowski
Sylvia Ordowski
Lincolnweg 2 D, 30519 Hannover
Tel.: 0172 - 5213065
E-Mail: oDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Steuernummer: 26/132/14931
Finanzamt Hannover - Süd
Datenschutzerklärung
Für die Firma Garten - und Landschaftsbau Sylvia Ordowski hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Es wurden technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz firmenintern beachtet werden.
Personenbezogene Daten
Die Nutzung der bekannten Kundendaten werden ausschließlich im internen Gebrauch (Kontaktliste) und für die Rechnungserstellung genutzt. Eine Weitergabe findet nur mit Zustimmung des Kunden statt.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Name, Postanschrift, Telefonnummern, die dazu genutzt werden, Rechnungen oder andere Informationsmaterialien auftrags - oder berufsbezogen an den Kunden zu versenden.
Datenerfassung und -speicherung
Wenn Sie uns eine Nachricht per E-Mail senden, so werden Ihre Daten für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Sollten wir eine Nachricht von Ihnen erhalten, gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per E-Mail berechtigt sind. Ansonsten müssen Sie uns ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation hinweisen. Die Kommunikation via E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. Beispielsweise können E-Mails auf dem Weg zu uns von versierten Internet-Nutzern aufgehalten und eingesehen werden. Eine Verwendung der IP-Adresse findet ausschließlich im Rahmen staatlicher Strafverfolgungs- und Gefahrenabwehrmaßnahmen unter Beachtung der gesetzlichen Voraussetzungen statt.
Die Aufbewahrung von Kundenanfragen in elektronischer Form erfolgt - wie auch in Papierform - gemäß den für die Aufbewahrung von Schriftgut geltenden Fristen der Registraturrichtlinien. Bei der Bestellung von Informationsmaterial oder Broschüren, wird nach Namen und anderen persönlichen Informationen gefragt. Es unterliegt der freien Entscheidung der Nutzerinnen und Nutzer, ob sie diese Daten mitteilen möchten.
Bei jedem Zugriff auf die hiesigen Server werden darüber hinaus Daten für statistische und Sicherungszwecke gespeichert. Dabei werden lediglich für eine begrenzte Zeit die IP-Adresse des Internet Service Providers, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs sowie die konkrete Zieladresse erfasst. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung des Internetangebotes genutzt und nicht auf die Nutzerinnen und Nutzer zurückführbar ausgewertet.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Daten, die beim Zugriff auf das Internetangebot des GaLa - Bau S. Ordowski erfasst worden sind, werden nur an Dritte übermittelt, wenn die Firma zu einer Übermittlung gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung verpflichtet ist. Eine Weitergabe zu anderen nichtkommerziellen oder zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.
Einsatz von Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Diese kleinen Textdateien werden von unserem Server aus auf Ihrem PC gespeichert. Sie unterstützen die Darstellung unserer Webseite und helfen Ihnen, sich auf unserer Webseite zu bewegen. Cookies erfassen Daten zu Ihrer IP-Adresse, zu Ihrem Browser, Ihrem Betriebssystem und Ihrer Internetverbindung. Diese Informationen verbinden wir nicht mit personenbezogenen Daten und geben sie nicht an Dritte weiter. Keinesfalls werden Cookies von uns dazu benutzt, Schad- oder Spionageprogramme auf Ihren Rechner zu bringen. Sie können unsere Webseite auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, wodurch möglicherweise einige Darstellungen und Funktionen unseres Angebots nur eingeschränkt arbeiten.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Das Speichern von Cookies kann jedoch deaktiviert oder der Browser so eingestellt werden, dass Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Verbindung zum Internet gespeichert werden.
Server Logfiles
Bei den Server Logfiles handelt es sich um anonymisierte Daten, die bei Ihrem Zugriff auf unsere Webseite erfasst werden. Diese Informationen ermöglichen keine Rückschlüsse auf Sie persönlich, sind aber aus technischen Gründen für die Auslieferung und Darstellung unserer Inhalte unverzichtbar. Weiterhin dienen Sie unserer Statistik und der ständigen Optimierung unserer Inhalte. Typische Logfiles sind das Datum und die Zeit des Zugriffs, die Datenmenge, der für den Zugriff benutzte Browser und seine Version, das eingesetzte Betriebssystem, der Domainname des von Ihnen beauftragten Providers, die Seite, von der Sie zu unserem Angebot gekommen sind (Referrer-URL) und Ihre IP-Adresse. Logfiles ermöglichen außerdem eine genaue Prüfung bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite.
SSL-Verschlüsselung
Unsere Webseite bedient sich einer SSL-Verschlüsselung, wenn es um die Übermittlung vertraulicher oder persönlicher Inhalte unserer Nutzer geht. Diese Verschlüsslung wird zum Beispiel bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie bei Anfragen aktiviert, die Sie an uns über unsere Webseite stellen. Achten Sie bitte darauf, dass die SSL-Verschlüsselung bei entsprechenden Aktivitäten von Ihrer Seite her aktiviert ist. Der Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen: Die Anzeige in Ihrer Browserzeile wechselt von „http://“ zu „https://“. Über SSL verschlüsselte Daten sind nicht von Dritten lesbar. Übermitteln Sie Ihre vertraulichen Informationen nur bei aktivierter SSL-Verschlüsselung und wenden Sie sich im Zweifel an uns.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Im Zuge der (technologischen) Weiterentwicklung unserer Webseite können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher wird empfohlen, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.
Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren [http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].
Pflanze des Monats
Für Beete zur Auflockerung und/oder mit viel Platz. Die "Gaura lindheimeri" Prachtkerze oder auch wegen ihrer Blütenform Schmetterlingsblume genannt, ist eine ausdauernd blühende Sommerstaude, die durch die überhängenden Blütenrispen etwas mehr Platz um sich herum benötigt, wenn man sie nicht zurückschneidet. Im Winter sollte sie einen Schutz erhalten, damit sie nicht kaputt friert.
Gartentipps
Sie wollen eine Veränderung in ihrem Garten in diesem Jahr vornehmen? Der Garten soll pflegeleicht werden?!
Zur Zeit liegt der Trend bei großflächiger Abdeckung mit Stein im Schotterformat unterschiedlicher Größen und Steinsorten. Klar sieht es am Anfang schön ordentlich aus und hat einen aufgeräumten Charakter. Doch mit der Pflegeleichtigkeit ist es bald dahin. Bäume aus der Nachbarschaft und unsere Winde lassen ihnen da noch einiges an Arbeit übrig. Und wenn Sie nicht schnell genug Laub und Samen der Bäume aus ihrem steinernden Vorgarten herausgesaugt haben, ensteht in den Ecken zwischen den Steinen doch mal schnell Erde. Diese ist dann wieder Ankerpunkt für Unkräuter, die sich dann dort ansiedeln.